Zu gewohnter Zeit am Samstagabend traf unsere 1. Herren mit dem HSG DJK TuS Wickrath auf den Aufsteiger aus der Kreisliga A. Dieses Mal waren wir so gut besetzt, dass einige Spieler sogar von der Tribüne gucken mussten. Der Gegner aus Wickrath trat mit einem kleinen Kader an, sodass es unser Ziel war viele schnelle Tempogegenstoßtore zu erzielen.
Dies Marschroute haben wir mit einem 6:1 Lauf sehr schnell umsetzen können. Daraufhin wurde ein altbekannter Wickrather immer auffälliger, sodass der allein-pfeifende Schiedsrichter früh aktiv werden mußte. Nach nur 10 Minuten wurden wir leider schon in Unterzahl gebracht, die wir aber routiniert ausspielten und uns bis zur 18 Minuten sogar mit 7 Toren absetzen konnten. Wickrath nahm in dieser Minute dann auch seine erste Auszeit, um sich etwas Luft zu verschaffen.
Wickrath konnte daraufhin weiterhin nur mit Standhandball und Schauspieleinlagen glänzen. Allerdings merkte man nun auch, dass mehrere Spieler von Wickrath auf dem Spielfeld standen, um Tore zu werfen. Ein zu intensives Foul führte dann leider auch schon früh zur zweiten 2. Minuten Strafe unseres einen Innenblockspielers, der den ständigen Unruheherd, am Kreis, bis zum Ende kaum zum Zuge kommenließ. Zu Pause hieß es dann 15:8. Mit diesem Stand konnten wir allerdings nicht zufrieden sein, da wir zu viele Würfe im Angriff ungenutzt ließen.
In der zweiten Halbzeit wollte unsere Trainer dann mehr Durchwechseln. Viele Veränderungen führten anfangs auch zu vielen Gegentoren, die wir allerdings stets zurückschlugen. Wir konnten unseren Vorsprung immer weiter ausbauen, sodass wir in der 55 Minute mit 10 Toren führten. Dies schien, die sich stets durch unsportliches Verhalten auffällige Nr. 74 der Gäste zum Anlass zu nehmen sich nun auch noch mit dem Schiedsrichter anzulegen. Dieser schickte ihn nach einem Foul und Beleidigungen wohlwollend mit einer Roten Karte ohne Bericht vom Platz. In der Schlußphase konnten wir dann unseren Vorsprung auf 11 Tore ausweiten, sodass es zum Schluss 33:22 hieß.
Dies bedeute zwar, dass wir unser Ziel weniger als 20 Tore zu kassieren und 40 selbst zu werfen verpassten, aber trotzdem konnte unser Trainer mit unserer Leistung zufrieden sein, da wir es geschafft haben uns nicht von der langsamen Spielweise der Wickrather anstecken zu lassen. Mit 8:0 Punkten und +31 Toren sollte man dann auch die Kirche im Dorf lassen.
Nun kann es aber nur heißen die 5 Wochen Pause zu nutzen, um sich weiter besser einzuspielen. Am 7.11 geht es für uns zum ATV Biesel II, mit dem man sicher einen stärkeren Gegner erwarten muss.
Es spielten:
Tor: 1 Buerger, 12 Karaman
Feld: 2 Hellmich (3), 3 Heppner (2), 6 Bieland, 8 Schmitt (1), 9 Volmer (2), 10 Düsterwald, 11 Schaffrath (2), 13 Engelmann N. (4), 18 Finken, 22 Gerards (7), 44 Kremer (8), 84 Peters (4)
A Vorwerk, Jens; B Migdal, Damian; C Mackenstein, Helmut