Kurz nach unserem Handballspiel heute in Essen posieren unsere Mädels für den
Fotografen. Voller Stolz verbuchen wir unseren ersten Sieg in der Oberliga.
Nachdem wir unser erstes Spiel der Saison verloren hatten, Unentschieden das
Ergebnis unseres zweiten Spiels war, ist klar, was heute auf dem Plan steht. Von
Anfang an zeigen wir in der fast leeren Sporthalle, wer hier das Spiel gewinnen will
und auch wird. Zu keinem Zeitpunkt des Handballspiels lassen wir es zu, dass
unsere Spielpartnerinnen in Führung gehen. Unsere Abwehr steht ganz gut mit einer
herausragenden Nicole im Tor. Einzelne Fehlerchen werden gleich kommuniziert.
Mit der Erkenntnis aus dem letzten Spiel, dass in diesem Spielumfeld, in dem wir uns
gerade bewegen, die Siebenmeter durchaus spielentscheidend sind, haben wir uns
hier sofort erheblich verbessert. Während wir gegen den Wald-Merscheider TV von
acht Siebenmetern sechs davon einfach nur weggeschmissen haben, verwandeln wir
heute von sieben Siebenmetern deren fünf. Das ist eine zufrieden stellende Quote.
Ganz schlechtes Angriffsverhalten zeigen wir heute in unserer Abwehr. Wie ist denn
das jetzt gemeint? Unsere Nicole entschärft beispielweise einen Distanzwurf, der Ball
bewegt sich Richtung Seitenauslinie. Anstelle sich des freien Balles anzunehmen
und sofort einen schnellen Gegenstoß einzuleiten – der Angriff beginnt bereits in der
Abwehr – schauen wir uns vier (!) Mal dieses Geschehen erst einmal in Ruhe an.
Uuups, die Essenerinnen haben ja auf einmal einen Einwurf!? Uuups, da hat ja auf
einmal eine unserer Spielpartnerinnen den Ball in der Hand!? Und die macht uns den
auch noch rein!? So etwas… Weitere Ausführungen über ein solches Abwehr-/
Angriffsverhalten sind an dieser Stelle nicht weiter notwendig.
Gegen Anfang der zweiten Halbzeit stellen wir das Handballspielen erst einmal ein.
Sieben Tore Vorsprung – das müsste doch eigentlich ganz locker bis zum Ende
reichen (Ironie(!) Herrschaften – Ruckzuck schicken wir uns an, das Spiel zu
verlieren! Da muss man den Kämpferinnenherzen aus Essen durchaus von dieser
Stelle aus ein Kompliment zukommen lassen.
Gestört von unserer 5:1-Abwehr, die wir gelegentlich gerne einstreuen, wenn dies
Erfolg verspricht, versuchen es uns unsere Gegenspielerinnen gleich zu tun,
allerdings mit einer viel zu offensiven 4:2-Formation. Unsere Michelle fällt von links
ein, wie ein hungriger Terrier, und fügt nahezu völlig wehrlosen Essener Mädels 15
(!) Einschläge zu, was dann natürlich das Handballspiel auch deutlich mitentscheidet.
Beeindruckt hat mich heute unser Siegeswille. Klar – da liegt eine Menge Arbeit vor
uns, wir sind noch weit von einer TOP-Form entfernt. Unsere Spielpartnerinnen
haben es aber auch nicht leichter, und so haben wir nach drei Spielen ein
ausgeglichenes Punktekonto. Kommenden Samstag empfangen wir die
Tabellenführerin Bocholt bei uns in Hilfarth in der Callstraße. Herzlich Willkommen!
Wir bedanken uns bei Andrea für die Ausübung des Amtes der Zeitnehmerin/
Sekretärin am heutigen Tage. Danke an alle Eltern, Verwandte und Freund*innen,
die uns heute unterstützt haben. Mein vornehmster Dank gilt jedoch meiner
langjährigen Trainer*innenkollegin Monika, die mit mir gerade durch sehr turbulente
Handballzeiten geht. Wir verlieren auch jetzt nicht aus dem Auge, dass über allem
unsere wertvolle und interessante Jugendarbeit steht, gerne auch mit sportlichem
Erfolg, so wie heute ☺
HEUTE der Tag – leider geil.
Hückelhoven, den 27.09.2020.