Herzlich Willkommen beim ASV Rurtal-Hückelhoven

Groß und Klein – Hand in Hand

Hier zählt nicht nur Einer sondern Alle!

Auf unserer Homepage findet Ihr alle Informationen zu unserem Verein, den Mannschaften, den Trainingszeiten und Events. Schau doch gerne mal bei uns zum Probetraining vorbei und werde Teil unserer Gemeinschaft.

Du hast Fragen? Dann melde Dich einfach unter info@asv-rurtal-handball.de

Oberliga Qualifikation

Scheine für Vereine 2022

Wir sammeln Scheine für Vereine von REWE! Teile jetzt unsere Vereinswerbung und unterstütze uns mit deinen Vereinsscheinen, damit wir tolle Prämien bekommen. Danke! https://scheinefuervereine.rewe.de/vereinswerbung/share/UEVOKOIIWYABWL62?ecid=som_whatsapp_sfv2022_toolkit_Link-share_poster_nn_nn

Nothilfe Ukraine

ASV Rurtal Hückelhoven 1F – HSV Wegberg 2F 19:9 (11:4)

Schon wieder DERBY. Am Samstagabend trafen wir, erneut in heimischer Halle, auf die
2. Damen des HSV Wegberg. Das 2. Derby innerhalb einer Woche stand an. Auch wenn
wir die Gegnerinnen so noch nicht kannten, wollten wir dieses Spiel auf jeden Fall
gewinnen.


Das Spiel begann eher hektisch. Wir hatten uns vorgenommen mit Ruhe und erst mal
ohne hohes Tempo ins Spiel zu gehen. Unsere Abwehr stand von Beginn an wieder
sicher. Durch lautstarkes Verteidigen fiel es den Damen aus Wegberg sichtlich schwer
einen Angriff mit Torerfolg durchzuspielen. Bis zur 7. Minute war es eher ein
vorsichtiges Abtasten. Leider spielten wir unsere Chancen im Angriff nicht sicher zu
Ende und ließen so einige Tore liegen. Ab der 8. Minute wurde das Spiel jedoch schneller
und wir machten klar, wer als Sieger aus diesem Spiel herausgeht. Auch wenn wir einige
7m gegen uns gepfiffen bekamen, hatten wir mit Joana im Tor und drei gehaltenen 7m
einen sicheren Rückhalt. Über ein 3:2, 7:2 und 10:4 gingen wir schlussendlich mit einem
hochverdienten 11:4 in die Halbzeit.


Hier gab es klare Anweisungen: Chancen bis zum Torerfolg ausspielen und die Abwehr
wieder sicherer stellen, da sich diese zum Schluss leider zu sehr vom Kreis veräppeln
ließ.


Die 2. Halbzeit begann eher schleppend. Irgendwie waren unsere Angriffe viel zu
überhastet. Es wurde zu wenig durchgespielt und der Weg zum Tor einfach zu früh
eingeschlagen. Hinzu kamen Versuche über Tempos, die leider nicht zum Torerfolg
führten, weil die Bälle zu ungenau kamen. Zum Glück erging es den Gegnerinnen ähnlich.
So ließen wir die Chance auf einen noch deutlicheren Sieg leider liegen. Trotzdem
konnten wir noch ein paar schöne Tore herausspielen. Am Ende standen wir mit 19:9 als
verdienter Derbysieger fest.


Unser nächstes Spiel ist erst am 28.11. auswärts gegen Kempen.
Es spielten und trafen: Joana Henßen, Sandra Tanz (im Tor), Rebekka Knubben (4),
Annika Zimmermanns, Paula Zimmermanns (2), Sarah Ternes (1), Cindy Mathieu (2),
Jennifer Peters (2), Emilie Jebram, Helena Merkel, Marie-Christin Krautschick, Louisa
Kurzschenkel (2), Sandra Mühlenberg, Lisa Stops (6)

Weibliche B-Jugend JSG DJK Tura 05 / SC Phönix Essen vs. ASV Rurtal-Hückelhoven

Am Sonntag fuhren wir um 11 Uhr los und machten uns auf die Reise nach Mühlheim. 

Wir wollten vieles besser machen als letzte Woche und unsere ersten Punkte in der Oberligasaison einsammeln.

 

Leider starteten wir in das Spiel so wie das letzte aufhörte.  Die ersten 10 Minuten war unsere Abwehr überhaupt nicht vorhanden. Wir ließen die Gegner im 9-Meter Raum laufen und passen wie Sie wollten. So zogen unsere Gegner von einem 2:2 über ein 5:3 bis hin zu 11:5 nach bereits knapp 10 Minuten davon.

Doch so wollten wir uns nicht präsentieren. Vielleicht brauchten wir gerade das  um uns nochmal wach zu rütteln und daran zu erinnern das die Oberliga kein Spaziergang ist. 

Daraufhin ließen wir nicht mehr locker, unsere Abwehr packte endlich richtig zu und pushten uns nach vorne.  7 Minuten brauchten wir um zu zeigen was wir eigentlich können und glichen zum 13:13 aus. Von da an wurde sich nichts mehr geschenkt und beide Mannschaften lieferten sich ein spannendes Spiel. Besonders schön waren im gesamten Spiel die toll abgeschlossenen Würfe aus der zweiten Reihe und unsere Tore von Außen aus den kleinsten Winkeln. Mit dem Stand von 16:16 ging es in die Halbzeit.

 

Die Ansagen in der Pause war ganz klar. In der zweiten Halbzeit können wir uns so einen Start wie in der ersten nicht mehr leisten und wir wollten unsere Abwehrleistung noch mehr verbessern.

 

Die zweite Halbzeit startete wie die erste aufhörte und es blieb spannend. Im Angriff lief es gut, allerdings ließen wir immer noch zu viele einfache Tore der Gegner zu. Je später die Spielzeit umso mehr ließ die Konzentration nach und die Fehlpässe wurden wieder mehr. Am Ende verlieren wir das Spiel 29:26. 

 

Es ist wirklich toll zu sehen wie sich unsere Leistung im Vergleich zum letzten Spiel bereits verbessert hat und  egal welcher Stand oder wie es läuft alle zusammenhalten und sich unterstützen. Darauf können wir aufbauen und mit großer Sicherheit bald endlich unsere ersten Punkte nach Rurtal holen.

 

Vielen Dank auch an die Zuschauer die den weiten Weg mitgekommen sind und uns lautstark unterstützt haben. 

 

 

Nicole (TW)

Michelle (10)

Anna

Kristina (8)

Anna-Lena

Nina  (1)

Madleen (5)

Dilara (2)

Valerie

Marieke

Samstag 07.11.2021 – Heimspieltag für den ASV Rurtal Hückelhoven.

Wir traten mit der B – Jugend um 16.00 Uhr gegen den TV Korschenbroich an.
Mit vielen anfeuernden Fans auf der Tribüne gingen wir dieses Mal mit wesentlich besseren Selbstbewusstsein ins Spiel.
In den letzten Spielen hatten die Jungs arg mit  Mut und  Selbstsicherheit zu kämpfen. Dieses Mal gab es von uns Trainern eine ganz klare Ansprache vor dem Spiel. So gelang der Start ins Spiel wesentlich besser als die letzten Male.
Nach den ersten Minuten merkte man jedoch die deutliche Überlegenheit von Korschenbroich aber das ließ unsere Jungs nicht beirren.
Leider merkte man aber auch teilweise die Nervosität . Das was bei den vorherigen Spielen teilweise zuwenig vorkam – kippte genau ins Gegenteil.
Im Angriff fand selten ein durchgängiger Aufbau statt,  stattdessen wurde oftmals direkt aufs Tor geworfen, ohne dass der Ball einmal komplett durchlief.
Wieder schlichen sich mehrere verpatzte Pässe ein aber wesentlich weniger als im letzten Spiel.
Durch die Übereifrigkeit kam aber  keine Ruhe ins Spiel. Langweilig wurde es defintiv nicht.
Trotz der hektischen Pässe im Angriff kamen wunderbare Spielszenen zum Vorschein, die den Zusammenhalt der Jungs deutlich hervorhob.
Hier spielte wieder ein Team zusammen, die in der Konstellation erst seit einigen Wochen zusammen trainierte. Die Korschenbroicher zeigten aber deutlich ihre Erfahrenheit und verloren nicht einmal den Überblick über das Spiel.
Dieses Mal warteten wir nicht lange, sondern stellten die Mannschaft zügig auf 4:2 im Angriff um und besetzten so die Aussenpositionen neu.
Den Jungs gelang es mehrere Torchancen optimal zu nutzen.
Unsere Abwehr wies einige Lücken auf.
Nach wie vor hapert es an der Kommunikation als auch beim Zuordnen der Gegenspieler.
Aber – hierbei gilt es hervorzuheben, dass die letzten Trainingseinheiten Wirkung zeigten.
Die Jungs versuchten sich in der Abwehr gegenseitig zu helfen. So gingen immer zwei zum Gegenspieler, um ihn am Torwurf zu hindern.

In Halbzeit lagen wir mit 9:16 im Rückstand – aber die Jungs  gingen voll in die 2. Halbzeit motiviert.
Das Tempo der hielt in der zweiten Halbzeit an – leider kam es hier weiterhin zu schnell zu Torwürfen obwohl in der Pause klar gesagt wurde : “Erst Durchspielen und Ruhe reinbringen”.
Dadurch passierten in der zweiten HZ mehr Fehler aber auch die Korschenbroicher hatten sich auf unsere Jungs komplett eingestellt. So wurden mehrere Torwürfe durch präzise Paraden des Korschenbroicher Torwarts abgewehrt.

Trotz der Niederlage haben die Jungs ein deutlich besseres und schnelles Spiel gezeigt – und ganz stark bis zum Schluss gekämpft.

Weiter so Jungs – mit jedem Spiel wächst Eure Erfahrung und vor allem Euer Selbstvertrauen.
Ihr habt deutlich gezeigt, dass Ihr es echt drauf habt und an dem Rest werden wir arbeiten!!!

Euer Trainerteam
Andre und Tuna

Kreisklasse Jungen D ASV Rurtal-Hückelhoven vs. TV 1848 M’gladbach II

Das Heimspielwochenende schloss unsere D-Jugend heute ab. Um 11:15 starteten wir mit einer vollen Bank in das Spiel. Von Anfang an konnten wir uns im Spiel behaupten und schnell in Führung gehen. Insgesamt wurde sich im Angriff sehr viel bewegt wodurch wir sehr viele Lücken reißen konnten die auch gut genutzt und in Tore umgewandelt wurden. Mit einer deutlich Führung gingen wir mit 5:1 in die Halbzeit.

 

In der zweiten Halbzeit kam zu unserem gut funktionierenden Angriff auch noch wie auch in der E-Jugend eine klasse Torhüterleistung dazu. Mia konnte sogar den Penalty den wir gegen uns bekamen halten!

Am Ende des Tages gewinnen wir mit 11:4 in heimischer Halle, ein gelungener Abschluss.

Kreisklasse Jungen E ASV Rurtal-Hückelhoven vs. TV 1848 M’gladbach

Der Sonntag startete früh in der eigene Halle. Um 9:45 war Anwurf unserer E-Jugend. 

 

Der Start der ersten Halbzeit war sehr ausgeglichen. Nach 7 Minuten stand es 3:3. Danach lief es im Angriff noch besser wir spielten mehr miteinander und trauten uns auch mehr zu. So konnten wir uns bis zur Halbzeit mit zwei Toren absetzten. Zur Halbzeit stand es 7:5.

 

Die zweite Halbzeit starteten wir direkt mit einem kleinen Torlauf und konnten somit unsere Führung auf ein 10:5 ausbauen. Kurz vor Schluss wurde es noch einmal spannend, denn wir ließen unsere Gegner nochmal auf ein 11:9 herankommen.  Am Ende gewinnen wir mit 13:11 unser Heimspiel. 

Im gesamten Spiel konnten wir alles was von unseren Trainern gesagt wurde gut umsetzten und konnten uns das ganze Spiel auf unseren Torhüter verlassen die alles hielt was es zu halten gab.

Heimspielwochenende 06.11.2021

ASV Rurtal Hückelhoven 1F – TV Erkelenz 1F 19:14 (9:9)

Am Samstagabend trafen wir in heimischer Halle auf die Damen des TV Erkelenz. Wir
hatten uns viel vorgenommen und wollten den Schwung aus den ersten beiden Spielen
mitnehmen und auch diesmal als Sieger vom Platz gehen.
Das Spiel begann auf beiden Seiten mit sehr viel Tempo. Doch auf Grund der guten
Abwehrarbeit dauerte es fast 5 Minuten bis das 1. Tor fiel. Die Erkelenzerinnen gingen
dann schließlich mit vier aufeinanderfolgenden 7-Metern mit 1:4 in Führung. Wir
konnten dann aber wieder mit einem kleinen Lauf durch Tore von Sarah, Annika und
Jenni zum 4:4 ausgleichen. Auch die anschließend genommene Auszeit der Gäste verhalf
ihnen nicht dazu, sich weiter abzusetzen. Wir erzielten durch einige schöne
Kombinationen eine 2-Tore Führung zum 7:5. Eine erneute Auszeit brachte den
Erkelenzerinnen dann doch noch ein 9:9 zur Pause ein.
In der Halbzeit gab es nicht viel zu meckern. Die Abwehr stand gut. Joana hielt die
meisten Bälle, die aufs Tor kamen. Nur der Angriff könnte seine Chancen noch mehr
nutzen.
Die 2. Halbzeit begann konzentriert und mit etwas weniger Tempo, wir schlossen einen
schön herausgespielten Angriff mit der Führung zum 10:9 ab. Doch Erkelenz glich
prompt zum 10:10 aus und ging dann noch ein letztes Mal in diesem Spiel zum 10:11 in
Führung. Von da an ließen wir uns den Sieg nicht mehr nehmen, auch wenn wir die
Gäste gelegentlich wieder näher kommen ließen. Alles in allem ein gelungenes Spiel mit
ebenso hochmotivierten Spielern wie Publikum. 🙂
In der nächsten Woche steht am Samstag zur gewohnten Zeit (18 Uhr) das nächste
Heimspiel gegen die Damen aus Wegberg an.
Es spielten und trafen: Joana Henßen, Sandra Tanz (im Tor), Rebekka Knubben, Annika
Zimmermanns (2), Paula Zimmermanns, Sarah Ternes (1), Cindy Mathieu (4), Jennifer
Peters (2), Emilie Jebram (2), Madleen Nießen , Marie-Christin Krautschick, Louisa
Kurzschenkel (1), Sandra Mühlenberg (3), Lisa Stops (4)